JUPITER Software Consulting

IT-Expedition: Marius‘ erste Woche im Praktikum auf dem Jupiter – Erfahrungen, Herausforderungen und Begeisterung für die Welt der ERP-Systeme

IT-Expedition: Marius‘ erste Woche im Praktikum auf dem Jupiter – Erfahrungen, Herausforderungen und Begeisterung für die Welt der ERP-Systeme

Die erste Woche von Marius Praktikum hier auf dem Jupiter ist nun vorüber, und seine Begeisterung für die Arbeit ist unübersehbar. In einem kurzen Interview teilt er uns seine bisherigen Erfahrungen mit und gewährt uns einen Einblick in seinen spannenden Arbeitsalltag.

In dieser Woche lag der Fokus auf der Recherche verschiedener ERP-Systeme, darunter insbesondere „Microsoft Dynamics 365 Business Central“. Doch nicht nur technische Aspekte interessierten ihn, sondern auch die vielfältigen Berufsfelder, angefangen beim Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung/Systemintegration bis hin zu Software Developers und Software Consultants.

Am zweiten Tag bekam Marius bereits die Gelegenheit, für einen Kunden Rollen im ERP-System anzupassen. Anschließend vertiefte er seine Kenntnisse in den Funktionen von „Microsoft Dynamics 365 Business Central“ im Kontext von Marketing und Vertrieb. Eine weitere Aufgabe bestand darin, ein System für ein hypothetisches Unternehmen zu programmieren, das die Planung und Erstellung von Dienstfahrten ermöglicht.

Der Übergang vom Schulalltag zum Büroleben brachte sicherlich Veränderungen mit sich. Auf die Frage, ob sich Marius den Umgang im Büro genauso vorgestellt hat, wie er ihn wahrgenommen hat, antwortet er: „Meine Vorstellungen zum Arbeiten in einem IT-Unternehmen waren ungefähr so wie ich es bis jetzt wahrgenommen habe. Es sind alle sehr höflich, und es gibt keine große Abgrenzung zwischen den Chefs und den Mitarbeiter*innen, was ich sehr gut finde, dadurch ist die Kommunikation viel einfacher.“

Auf die Frage, ob seine Begeisterung für die Arbeit immer noch genauso stark ist wie vor dem Praktikum, antwortet Marius enthusiastisch: „Mich begeistert diese Arbeit sehr, und ich habe schon einiges gelernt. An jedem Abend, wo ich nach Hause gegangen bin, habe ich mich auf zwei Sachen gefreut, mein Bett und auf den nächsten Tag und was ich dann wohl lerne.“

Trotz der unterschiedlichen Herausforderungen freut sich Marius auch über die angenehme Atmosphäre im Team: „Wohl fühlen tue ich mich hier auch schon, und ich habe das Gefühl, dass ich hier von allen als ‚zeitweises‘ Mitglied des Jupiters aufgenommen wurde.“

Es freut uns sehr, dass Marius sich so gut bei uns eingewöhnt hat und wir hoffen, dass seine positive Erfahrung auf dem Jupiter noch lange anhält. Wir sind gespannt darauf, gemeinsam mit ihm weitere spannende Projekte anzugehen und wünschen ihm weiterhin eine erfolgreiche und lehrreiche Zeit bei uns.

 

Posted by Löhr in Karriere
Marius‘ Weg von Robotik-Begeisterung zu einem außergewöhnlichen Praktikum auf dem Jupiter

Marius‘ Weg von Robotik-Begeisterung zu einem außergewöhnlichen Praktikum auf dem Jupiter

Für Marius, einen Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft mit Schwerpunkt Informatik, öffnete sich vor kurzem eine faszinierende Tür zur IT-Welt – ein 4-wöchiges Pflichtpraktikum auf dem Jupiter, nicht wortwörtlich natürlich. Wir werfen wir einen Blick auf Marius‘ Reise, seine Begeisterung für die IT und seine Erfahrungen während des Praktikums.

Marius‘ Interesse an der Informationstechnologie begann in jungen Jahren, inspiriert von der Welt der Roboter, künstlichen Intelligenz und futuristischen Exoskeletten, nicht zuletzt durch seine Bewunderung für die Ironman-Filme. Der eigentliche Startpunkt in die IT-Welt kam jedoch in der 7. Klasse, als er an einem Robotik-Kurs teilnahm und lernte, Lego Mindstorms EV3 Roboter zu bauen und zu programmieren.

Die Reise setzte sich fort mit einer AG, die sich auf Binär, Bits, Bytes und grundlegende Befehlsstrukturen konzentrierte. In der 10. Klasse vertiefte Marius sein Wissen durch einen Programmierkurs mit Schwerpunkt auf visueller Programmierung, wobei Scratch als Werkzeug diente. Aktuell beschäftigt er sich an seiner Schule mit der Huffman-Codierung und gestaltet eigene Webseiten, wobei er auf zukünftige Lernziele wie Java, C und PHP hofft.

Die Berufsfachschule ermöglichte Marius, sein Pflichtpraktikum bei einem IT-Unternehmen zu absolvieren. Dabei eröffnet sich ihm die Möglichkeit, tiefer in die Welt der Informationstechnologie einzutauchen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Von der Programmierung von Robotern bis hin zur Gestaltung eigener Webseiten – Marius bekommt einen umfassenden Einblick in verschiedene Aspekte der IT.

Nach diesem Jahr an der Berufsfachschule mit Schwerpunkt Informatik strebt Marius eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung an. Sein Ziel ist es, während der dreijährigen Ausbildung alles zu lernen, was für sein zukünftiges Berufsleben relevant ist. Mit dem Abschluss der Ausbildung plant er, nahtlos in die Arbeitswelt einzusteigen.

Marius‘ IT-Reise von Robotik-Kursen bis zu seinem Praktikum auf dem Jupiter zeigt, wie frühes Interesse und kontinuierliche Bildung zu einem vielversprechenden Weg in die IT-Welt führen können. Seine Leidenschaft spiegelt nicht nur persönlichen Ehrgeiz wider, sondern auch die Bedeutung, junge Talente in der Informationstechnologie zu fördern. Wir wünschen Marius Erfolg auf seiner Reise und hoffen, dass sein Praktikum ihn nicht nur fachlich, sondern auch persönlich bereichert. Die Zukunft der IT liegt zweifellos in den Händen solcher aufstrebenden Talente.

 

 

Posted by Löhr in Karriere
Verzögerter Einstieg in die Ausbildung – wir machen es möglich!

Verzögerter Einstieg in die Ausbildung – wir machen es möglich!

Jedes Jahr suchen wir auf dem Jupiter nach neuen wissbegierigen Auszubildenden. Bei der Suche gibt es immer wieder unterschiedliche Situationen in denen sich die angehenden Auszubildenden befinden. Insgesamt ist es immer möglich, sich für eine Ausbildungsstelle bei uns auf dem Jupiter zu bewerben.

Deshalb könnt ihr froh sein, dass ausgeschriebene Ausbildungsplätze auch nach dem offiziellen Ausbildungsstart am 01.08 noch vergeben werden können. Viele wissen jedoch gar nicht, dass es auch während des laufenden Ausbildungsjahres die Möglichkeit gibt, eine Ausbildung zu beginnen. Also seid euch sicher: Irgendwo werdet ihr dringend gesucht und gebraucht – auch wenn ihr das zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht wisst! 🙂 

Auch bei einem verzögerten Einstieg in die Ausbildung verläuft diese genau, wie die bei jedem anderen Auszubildenden auch. Deshalb habt keine Bedenken, euch auch nach dem offiziellen Start des Ausbildungsjahres bei uns zu bewerben. Bewerbungen von Spätentschlossenen können wir bis zum 01.10 jeden Jahres berücksichtigen. 

Bei uns im Team wird jeder herzlich willkommen geheißen, egal ob er gerade eine Ausbildung startet, als Werkstudent oder Quereinsteiger anfängt, frisch ausgebildeter Berufseinsteiger oder eine erfahrene Fachkraft ist. Solange du in unser Team passt und die gleiche Energie teilst wie wir, stehen dir hier auf dem Jupiter alle Türen offen.

Wenn ihr gerade auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz seid, schaut einfach bei unseren Stellenanzeigen auf dem Jupiter vorbei.

Posted by Löhr in Ausbildung, Karriere
Berufliche Perspektiven für alle: ‚Zukunftsstarter‘-Programm schafft Chancen für Vielfalt auf dem Arbeitsmarkt

Berufliche Perspektiven für alle: ‚Zukunftsstarter‘-Programm schafft Chancen für Vielfalt auf dem Arbeitsmarkt

Auf dem Jupiter öffnen sich Türen für eine vielfältige Gruppe von Interessenten, die den Weg in die Berufswelt suchen. Durch das neue Programm, „Zukunftsstarter“, der Agentur für Arbeit, eröffnet sich besonders für Menschen ohne klassischen Schulabschluss oder langjährigen inaktiven Arbeitnehmern die Möglichkeit, eine Ausbildung zu beginnen und somit dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Im Fokus stehen nicht nur frische Schulabsolventen, sondern auch Erwachsene, die bereits viele Jahre in einem Beruf arbeiten, jedoch ohne einen formellen Abschluss. Ebenso angesprochen sind diejenigen, die seit mehr als vier Jahren keiner Tätigkeit nachgegangen sind oder in einem unqualifizierten Bereich beschäftigt waren. Diese Menschen haben nun die Chance, ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern und sich eine neue Zukunft aufzubauen.

Unsere Gesellschaft und der Arbeitsmarkt benötigen dringend Fachkräfte, und die „Zukunftsstarter“ sollen diese Lücke füllen. Das Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form von Ausbildungsgehältern, ergänzt durch zusätzliche Leistungen der Agentur für Arbeit. Dadurch werden nicht nur die grundlegenden Bedürfnisse gedeckt, sondern auch weitere Kosten wie Fahrkosten, Lehrgangskosten oder Kinderbetreuungskosten berücksichtigt.

Das „Zukunftsstarter“-Programm birgt zahlreiche Vorteile für sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen. Für die Teilnehmer eröffnen sich neue Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt, da eine formale Berufsausbildung ihre Anstellungschancen erheblich steigert. Unternehmen profitieren von qualifizierten Fachkräften, die gezielt nach ihren Bedürfnissen ausgebildet werden. Dies fördert nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens, sondern sichert auch den langfristigen Nachwuchs.

Auf dem Jupiter sind wir stolz darauf, Menschen verschiedenster Werdegänge willkommen zu heißen. Unser Ziel ist es, durch das „Zukunftsstarter“-Programm die Türen für neue Talente zu öffnen und einen Beitrag zur Bewältigung des Fachkräftemangels zu leisten. Wir freuen uns bereits darauf, den ersten „Zukunftsstarter“ bei uns begrüßen zu dürfen und gemeinsam eine vielversprechende berufliche Reise zu beginnen.

Posted by Löhr in Ausbildung, Karriere
Freizeitgestaltung auf dem Jupiter: Mehr als nur Arbeit!

Freizeitgestaltung auf dem Jupiter: Mehr als nur Arbeit!

Ein ausgewogener Mix aus Arbeit und Freizeit ist auf dem Jupiter mehr als nur ein Luxus – es ist eine Philosophie. In unserem Standort im IThub in Bissendorf haben wir eine Palette von Freizeitmöglichkeiten geschaffen, um den Arbeitsalltag aufzulockern. Wir werfen einen Blick auf unsere verschiedenen Freizeitangebote, die dazu beitragen, dass der Weg zur Arbeit auf dem Jupiter nicht nur eine Reise, sondern ein Erlebnis ist.

Nach einem intensiven Arbeitstag bietet unser Gaming Room die perfekte Ablenkung. Neben Videospiele erwarten dich ein Tischkicker und eine Dartscheibe. Diese nicht nur unterhaltsamen, sondern auch interaktiven Elemente fördern das Miteinander im Team und ermöglichen es, die Kollegen auf eine ganz neue Art kennenzulernen. Spaß und Teamgeist stehen hier im Vordergrund.

Für diejenigen, die sich lieber sportlich betätigen, steht unser hauseigener Fitnessraum bereit. Hier wird das ständige Sitzen durch aktive Bewegung ersetzt. Die Möglichkeit, sich auch nach der Arbeit körperlich zu betätigen, trägt nicht nur zur Gesundheit bei, sondern hilft auch dabei, den Kopf freizubekommen und die Arbeit für kurze Zeit zu vergessen.

 

Unsere Freizeitmöglichkeiten sind vielfältig, aber wir sind immer offen für neue Ideen. Wenn du kreative Vorschläge für Freizeitaktivitäten mitbringst, sind diese auf dem Jupiter herzlich willkommen. Denn wir möchten sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter nicht nur produktiv arbeiten, sondern auch ihre Pausen und Freizeit in vollen Zügen genießen können.

Arbeit auf dem Jupiter bedeutet nicht nur Verantwortung und Produktivität, sondern auch eine Auszeit, vom Arbeitsleben. Unser Gaming Room und Fitnessstudio sind nur zwei Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Auf dem Jupiter geht es nicht nur um den Weg zur Arbeit, sondern um die Reise zu einem erfüllten und ausgewogenen Arbeitsleben. Jeder ist willkommen, Teil dieses Erlebnisses zu werden und gemeinsam neue Ideen für die Freizeitgestaltung auf dem Jupiter zu entdecken.

Posted by Löhr in Karriere
Büroglück auf dem Jupiter: Warum Hunde im Büro mehr als nur tierische Gesellschaft sind

Büroglück auf dem Jupiter: Warum Hunde im Büro mehr als nur tierische Gesellschaft sind

Jeder kennt den Hund als den besten Freund des Menschen, aber wussten Sie, dass die Anwesenheit von Hunden nicht nur Herzen erwärmt, sondern auch den Blutdruck und die Pulsfrequenz senken kann? Auf dem Jupiter schätzen wir die Anwesenheit von Hunden im Büro nicht nur als tierische Begleiter, sondern als echte Glücksbringer. Deshalb erfahren Sie hier, warum Hunde auf dem Jupiter mehr als nur Bürokollegen sind.

Es ist nicht nur so, dass wir gelegentlich gerne tierische Unterstützung haben; Hunde haben nachgewiesenermaßen einen stark positiven Einfluss auf ihre Umgebung, insbesondere auf die Menschen um sie herum. Unser Interesse liegt darin, dass sich jeder Mitarbeiter wohlfühlt und maximale Arbeitsbereitschaft entwickelt.

Studien haben gezeigt, dass die Anwesenheit von Hunden nicht nur die Leistungsfähigkeit steigert, sondern auch die Gesundheit der Menschen positiv beeinflusst. Dies gilt nicht nur für Hundehalter, sondern auch für andere, die von der Bewegung an der frischen Luft profitieren. Ein Hund im Büro regt dazu an, sich zu bewegen, was im Büroalltag oft zu kurz kommt.

Außerdem fördert ein Hund die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern. In Situationen, in denen alle gebannt auf ihre Computerbildschirme starren, bringt ein Hund eine willkommene Abwechslung. Es ist wichtig, dem Körper und Geist während der Arbeitszeit Pausen zu gönnen, und ein Hund bietet die perfekte Möglichkeit dazu.

Stress gehört zum Berufsleben dazu, kann aber die Gesundheit der Mitarbeiter beeinträchtigen. Studien haben gezeigt, dass Hunde aktiv dazu beitragen, den Stress der Menschen zu reduzieren. Auf dem Jupiter möchten wir unseren Mitarbeitern einen möglichst produktiven und stressfreien Arbeitstag ermöglichen, und die Möglichkeit, einen Hund mit ins Büro zu bringen, ist dafür bestens geeignet.

Also scheuen Sie sich nicht, Ihren Hund mit zur Arbeit zu bringen! Auf dem Jupiter erwartet Sie ein schwungvolles Team, das nicht nur Ihre tierischen Begleiter herzlich aufnimmt, sondern auch die positiven Auswirkungen auf Ihre Arbeitsatmosphäre und Gesundheit zu schätzen weiß. Büroglück auf dem Jupiter bedeutet eben auch, dass der beste Freund des Menschen ein geschätztes Mitglied des Teams ist.

 

 

Posted by Löhr in Karriere
Starte durch: Quereinstieg in die IT-Welt auf dem Jupiter

Starte durch: Quereinstieg in die IT-Welt auf dem Jupiter

Bist du unzufrieden in deinem aktuellen Beruf und suchst nach neuen Herausforderungen? Wenn du Erfahrung in Bereichen wie Produktion, Einzelhandel, Lebensmittelbranche oder Finanzbuchhaltung/ Steuerberatung mitbringst, könnte ein Job in der IT auf dem Jupiter genau das Richtige für dich sein. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum der Quereinstieg auf dem Jupiter eine spannende Möglichkeit für einen beruflichen Neuanfang sein kann.

Der Begriff „Fachkräftemangel“ ist heutzutage in aller Munde, und auch die IT-Branche bildet da keine Ausnahme. Die hohe Nachfrage nach Fachkräften eröffnet Quereinsteigern aus verschiedenen Branchen die Gelegenheit, eine vielversprechende Karriere auf dem Jupiter zu starten.

Neue Mitarbeiter sind für uns immer von großem Interesse, insbesondere wenn sie aus unterschiedlichen Fachbereichen kommen. Der Quereinstieg ermöglicht es, individuelle Fähigkeiten und Erfahrungen ins Unternehmen einzubringen. Bei uns spielt Vielfalt eine zentrale Rolle, und durch die Einstellung von Quereinsteigern erweitern wir nicht nur unser Team, sondern auch unseren Horizont.

Wenn du spürst, dass dein aktueller Beruf dich nicht mehr erfüllt und du deine Fähigkeiten in der IT weiterentwickeln möchtest, dann wage den Schritt und bewirb dich auf eine unserer Stellenanzeigen. Auf dem Jupiter bieten sich dir neue Möglichkeiten, und wir sind bereit, gemeinsam mit dir einen neuen beruflichen Weg zu gehen.

Der Quereinstieg in die IT-Welt auf dem Jupiter ist nicht nur eine berufliche Veränderung, sondern eine Chance für einen Neuanfang. Wenn du unzufrieden in deinem aktuellen Beruf bist und bereit für neue Herausforderungen, dann könnte der Jupiter der ideale Ort für deine berufliche Weiterentwicklung sein. Wir freuen uns auf vielfältige Bewerbungen und sind gespannt darauf, gemeinsam mit neuen Mitarbeitern und ihren einzigartigen Werdegängen die Vielfalt auf dem Jupiter zu bereichern. Wage den Schritt in eine spannende berufliche Zukunft!

 

Posted by Löhr in Karriere
Eriks Reise auf dem Jupiter: Ausbildung und Zukunftsausblick

Eriks Reise auf dem Jupiter: Ausbildung und Zukunftsausblick

Ein Jahr ist vergangen, seit Erik seine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung auf dem Jupiter erfolgreich abgeschlossen hat. Wir haben mit ihm gesprochen, um herauszufinden, wie es ihm nach der Ausbildung geht, was ihn an seinem beruflichen Start am meisten begeistert hat und warum er sich entschieden hat, weiterhin Teil unseres Teams zu bleiben.

Erik begann seine Ausbildung zunächst als Fachinformatiker für Systemintegration, entschied sich jedoch während des Prozesses, den Fachbereich zu wechseln. Die Anwendungsentwicklung erwies sich als seine wahre Leidenschaft, insbesondere die Einbindung in Kundenprojekte und die ständige Herausforderung, die ihn begeisterte. Trotz des hohen Arbeitsaufkommens schätzte er die Vielfalt der Aufgaben, wobei er hin und wieder das Fehlen direkter Hilfe bemerkte, was er jedoch als verständlich erachtete.

Erik stand vor der Entscheidung, nach seiner Ausbildung neue Wege zu gehen, doch die Antwort kam schnell und eindeutig: Er blieb auf dem Jupiter. Seine Begründung war kurz und prägnant: „Gute Leute, gute Arbeit!“ Diese klaren Worte zeugen von einem positiven Arbeitsumfeld und zufriedenen Mitarbeitern – ein Aspekt, der uns als Team besonders freut.

Als Junior Software Developer im Bereich Food und Logistik ist Erik im Moment sehr zufrieden mit seiner Position. Die Idee, den Jupiter zu verlassen, hat er bisher nicht in Betracht gezogen. In den kommenden Jahren plant er, seine Karriere durch Schulungen und Fortbildungen weiter voranzutreiben. Ein Studium steht für ihn definitiv nicht auf dem Plan.

Wir freuen uns über Eriks positive Erfahrungen und hoffen, dass er weiterhin ein geschätztes Mitglied unseres Teams bleibt. Seine klare Entscheidung, auf dem Jupiter zu bleiben, bestätigt, dass ein inspirierendes Arbeitsumfeld und gute Zusammenarbeit entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche berufliche Reise sind. Wir unterstützen Erik in seinen zukünftigen Bestrebungen und sind gespannt auf die weiteren Erfolge, die er auf dem Jupiter erzielen wird.

Posted by Löhr in Ausbildung, Karriere, Unkategorisiert
Partnernews: gbedv verschmilzt mit Continia

Partnernews: gbedv verschmilzt mit Continia

GEBALLTES KNOW-HOW | Unser Partner gbedv, Hersteller des überaus beliebten und bekannten Add-Ons OPplus, verschmilzt am 01. Juli 2022 mit der Continia Software GmbH. OPplus hat vor allem darüber große Bekanntheit erlangt, wichtige Funktionserweiterungen für die Buchhaltung in Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals NAV) zu bieten. Aus vielen Projekten und Buchhaltungsabteilungen ist OPplus nicht mehr wegzudenken.

Wir sind gespannt auf die Zukunft und wünschen unserem langjährigen Partner viel Erfolg bei der Umsetzung und freuen uns auf eine weiterhin starke und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

 

Posted by Melissa Marie Wegener in OPPlus
Schülerpraktikum auf dem Jupiter

Schülerpraktikum auf dem Jupiter

FACHKRÄFTEMANGEL? JA! SCHÜLRERPRAKTIKUM ANBIETEN? PUH, DAS IST JA AUCH EIN GANZ SCHÖNER AUFWAND IRGENDWIE UND DANN MUSS SICH JA AUCH JEMAND UM DIE PERSON KÜMMERN UND SO... | Unternehmen können viel tun, um Schüler schon früh für Berufe zu begeistern! Und wir sind gerne bereit, diesem Ziel einen Teil unserer Zeit zu widmen.

Dieses Jahr haben wir daher zum ersten Mal Schülerpraktika angeboten. Insgesamt hatten zwei junge Damen die Chance, auf dem Jupiter hinter die Kulissen zu blicken.

Wie es einer unserer Praktikantinnen ergangen ist und welche Aufgaben sie hatte, könnt ihr in ihrem ersten eigenen Blogbeitrag nachlesen:

 


"Mein Praktikum bei Jupiter war super. Auch wenn es nur ein Tag war, bin ich sehr beeindruckt und würde das gerne öfters machen!

Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und die Mitarbeiter hier sind sehr nett und sympathisch und man hat immer was zu lachen.

Ich kam an und mir wurde erst einmal das Gebäude gezeigt und etwas zu trinken angeboten. Danach wurde mir sehr ausführlich erklärt, welche Bereiche es hier gibt und was sie jeweils machen, denn am Anfang wusste ich es noch nicht so ganz, aber wenn mich jetzt jemand fragen würde, könnte ich es ganz genau erklären.

Dann ging es dann auch schon mit den Aufgaben los. Ich habe mir im Beriech Marketing viele Websiten anderer Unternehmen angeguckt und in einer Tabelle Informationen notiert, wie wir unsere eigene Website gestalten können. Ich habe mir Gedanken gemacht, wie ich eine Karriere-Seite für Jupiter auf der Website gestalten würde. Die Ideen habe ich dann auf einem Word Dokument aufgeschrieben.

Außerdem habe ich mit an einem Online-Meeting teilgenommen, wo Kunden aus Dänemark, Niederlande und noch anderen Ländern teilnahmen.

Nach der schönen und lustigen Mittagspause habe ich mir zum Bereich Buchhaltung einige Buchungen angeguckt und durfte sogar welche abrechnen. Wir haben eine Mail von einem Kunden bekommen, und ich durfte beim Umprogrammieren helfen.

Am Ende des Tages kann ich sagen, dass es mir sehr viel Spaß gemacht hat! Vor ein paar Wochen konnte ich mir noch nicht vorstellen, dass ich später mal sowas in diesem Bereich machen würde, doch nach diesem Tag heute, kann ich mir echt vorstellen später mal beruflich in diese Richtung zu gehen oder sogar in dieser Firma zu arbeiten."


Unser persönliches Fazit: Es hat sehr viel Spaß gemacht und wir haben selbst einiges für uns mitnehmen können. Wir sagen selbst Danke für zwei tolle und erfrischende Tage!

Posted by Melissa Marie Wegener in Ausbildung