CKL Kostenrechnung
Auf einen Blick
CKL Kostenrechnung ist ein Modul, mit dem das ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central bzw. Microsoft Dynamics 365 Navision um Funktionen der Kosten- und Leistungsrechnung erweitert werden kann.
Produktkontext
Aus Unternehmenssicht
CKL Kostenrechnung erweitert den Standard von Microsoft Dynamics 365 Business Central um einen dedizierten eigenen Kostenrechnungskreis. Dem Controlling und seinen immer komplexer werdenden Anforderungen werden mit diesem Modul wichtige Grundlagen, Werkzeuge und Funktionen ermöglicht:
- zusätzliche Dimensionen wie z.B. Profit Center, Standorte, Produktgruppen
- weitere Abrechnungssysteme wie Teilkostenrechnung, Flexible Plankostenrechnung
- Besondere Umlageverfahren wie Stufenleiter, Bezug nach Betrag (Ist/Plan)
- Berechnung von Leistungsgrößen wie km, Stunden, Anzahl Mitarbeiter, Maschinenstunden
- Zuschlagsfaktoren für Material-, Fertigungs-, Verwaltungs- und Vertriebsgemeinkosten
Überblick
Produktart
Erweiterung für Microsoft Dynamics 365 Business Central
Empfohlener Einsatz
Handels-, Dienstleistungs- und Produktions- unternehmen
Sprachen
Englisch
Deutsch
Lizensierung
Kauf- oder Mietlizenz
Nutzung
Vollintegriertes Modul
Betrieb
Lokal
Cloud
Hybrid
Standard Projektdauer
1 – 4 Wochen
Individuelle Anpassung
Möglich
Technische Voraussetzungen
Softwareumgebung
Die Erweiterung CKL Kostenrechnung wird in Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Navision) vollintegriert. Microsoft Dynamics 365 Business Central ist dementsprechend eine Voraussetzung.
Hardwareumgebung
Es gibt keine besonderen Anforderungen an die Hardwareumgebung.
Hinweis
Um aktuelle Informationen zu Soft- und Hardwareumgebung zu gewährleisten, behandeln wir dieses Thema an dieser Stelle nur oberflächlich. Für detaillierte Informationen nehmen Sie bitte den Kontakt zu uns auf.
Standardfunktionen
Die Standardfunktionen für CKL Kostenrechnung setzen sich zusammen aus Funktionen für die Kostenstellenrechnung und die Kostenträgerrechnung.
Kostenstellenrechnung
Die Funktionen der Kostenstellenrechnung beinhalten Basisfunktionen sowie Funktionen zum Umlageverfahren.
Basisfunktionen der Kostenstellenrechnung
- Kostenartenplan
- Kostenkontenschema
- Dimensionen
- Übernahme
- Bezugsgrößenverwaltung
Umlageverfahren
- Umlagen
- Plankosten
- Analyseansichten
Kostenträgerrechnung
Die Funktionen der Kostenträgerrechnung beinhalten Elemente der Kostenträgerverrechnung und -kalkulation.
Kostenträgerverrechnung und -kalkulation
- Übernahme
- Zuschlagskalkulation
- Verrechnung von Leistungen
- Planungsmodul
- Analyseansichten