OPplus
Auf einen Blick
OPplus ist eine zertifizierte Branchenlösung, die Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals NAV) durch Digitalisierung und Vereinfachung der Tätigkeiten in der Buchhaltung erweitert.
Produktkontext
Aus Unternehmenssicht
OPplus ist eine zertifizierte Branchenlösung für die verschiedenen Tätigkeiten des Finanzmanagements. Es ist in verschiedene Module unterteilt und kann so an jede unternehmensspezifische Arbeitsweise angepasst werden.
Im Kern von OPplus werden Prozesse im Finanzmanagement einfacher und schneller gestaltet und manueller Aufwand minimiert.
Es sind auch nur einzelne Module von OPplus freischaltbar.
Überblick
Produktart
Erweiterung für Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals NAV)
Empfohlener Einsatz
Unabhängig von Branche und Mitarbeiterzahl
Sprachen
Englisch
Deutsch
Lizensierung
Kauf- oder Mietlizenz
Nutzung
In die Benutzeroberfläche von Microsoft Dynamics 365 Business Central integriert
Betrieb
Lokal
Cloud
Hybrid
Zeitaufwand Einrichtung
ca. 4 – 6 Wochen
Individuelle Anpassung
Möglich
Technische Voraussetzungen
Softwareumgebung
OPplus ist eine Erweiterung für Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals NAV). Dieses System ist dementsprechend eine Voraussetzung zur Nutzung von OPplus.
Hardwareumgebung
Es gibt keine besonderen Anforderungen an die Hardware.
Hinweis
Um aktuelle Informationen zu Soft- und Hardwareumgebung zu gewährleisten, behandeln wir dieses Thema an dieser Stelle nur oberflächlich. Für detaillierte Informationen nehmen Sie bitte den Kontakt zu uns auf.
Standardfunktionen
Zahlungsimport
Das Modul Zahnungsimport organisiert den Zahlungsverkehr und schafft Transparenz.
Funktionen sind unter anderem:
⋅ erweiterter Ausgleich ⋅ Dateiimport ⋅ Kassenbuch ⋅ Scheckeinreicher ⋅
Zahlungsexport
Das Modul Zahlungsexport vereinfacht die Abwicklung von Zahlungsprozessen.
Funktionen sind unter anderem:
⋅ Zahlungsvorschläge ⋅ Dateiimport ⋅ Kassenbuch ⋅ Scheckeinreicher ⋅
Verbände
Das Modul Verbände organisiert Ihre Zahlungen mit Zentralregulierungsstelle und erleichtert das Verrechnen offener Posten verbundener Debitoren und Kreditoren.
Funktionen sind unter anderem:
⋅ Debitorenverbände ⋅ Kreditorenverbände ⋅ Avise der Verbände importieren ⋅
OP-führende Sachkonten
Das Modul OP-führende Sachkonten ermöglicht die Bildung von offenen Posten auf Sachkonten.
Funktionen sind unter anderem:
⋅ stichtagsbezogene Betrachtung der Sachkonten ⋅ Ausgleichsfunktion ⋅ nachträglich Buchungstexte ändern ⋅ Bemerkungen hinterlegen ⋅
Bilanz und Umsatzsteuer
Das Modul Bilanz und Umsatzsteuer verschlankt Kontoschemata und steigert die Übersichtlichkeit.
Funktionen sind unter anderem:
⋅ übergreifende Umsatzsteuervoranmeldung ⋅ Direkte Übermittlung via ELSTER ⋅ Excelausgabe ⋅ automatische Zuordnung von Aktiva und Passiva bei Kippkonten ⋅
Erweiterte Postenanzeige und Druck
Dieses Modul strukturiert die Posten-Darstellung in Sachkonten und sorgt für mehr Transparenz.
Funktionen sind unter anderem:
⋅ zusätzliche Informationen auf Bildschirm und Druck ⋅ verbesserte Lesbarkeit durch schraffierte Zeilen ⋅ nachträglich Buchungstexte ändern ⋅
Ratenzahlung
Das Modul Ratenzahlung ermöglicht, einen Beleg auf verschiedene Raten mit unterschiedlichen Fälligkeiten aufzuteilen.
Funktionen sind unter anderem:
⋅ frei definierbare Vorlagen oder manuell ⋅ beim Buchen des Originalbelegs ⋅ aus dem gebuchten Posten heraus ⋅
Mehrstufiges Skonto
Das Modul Mehrstufiges Skonto lassen sich Skontoformeln oder Prozentsätze hinterlegen.
Funktionen sind unter anderem:
⋅ automatische Berücksichtigung in den anderen OPplus-Modulen ⋅ bis zu vier Formeln und Prozentsätze ⋅
Erweiterte Anlagenbuchhaltung
Mit diesem Modul erweitern und vereinfachen Sie Ihre Anlagenbuchhaltung.
Funktionen sind unter anderem:
⋅ frei definierbare Vorlagen für Anlagen ⋅ getrennte Darstellung von Verschrottung und Verkäufen ⋅ Mengenangaben buchen und damit Teilabgänge realisieren ⋅