Jupiter

Bewerben ohne Bewerbung? Das geht!

Bewerben ohne Bewerbung? Das geht!

Während es vor einigen Jahrzehnten noch normal war, eine Ausbildung oder ein Studium zu absolvieren und dann beinahe das ganze Leben im selben Unternehmen zu arbeiten, ist es heute Normalität, dass Arbeitnehmer:innen Ihren Job häufiger wechseln.

In Zahlen ausgedrückt: Moderne Arbeitnehmer:innen wechseln den Arbeitgeber im Schnitt 3 bis 5 mal.

Die Gründe für den Jobwechsel sind breit gefächert: Ein höheres Gehalt, ein interessanterer Tätigkeitsbereich, ein negatives Arbeitsklima, eine bessere Work-Life-Balance oder schlechte Arbeitsbedingungen.

Je mehr Gründe es gibt und je normaler es ist, seinen Job zu wechseln, umso einfacher sollten unserer Meinung nach Bewerbungsprozesse gestaltet sein, oder?

Denn häufig ist es doch so: Die Unzufriedenheit stellt sich langsam ein. Man schaut schonmal aus Interesse, welche Jobs denn aktuell in der Umgebung angeboten werden. Aber man hat noch keine aktuellen Arbeitszeugnisse, seinen Lebenslauf noch nicht aktualisiert - denn so richtig entschlossen ist man noch nicht. Eher neugierig, was denn die Alternativen wären.

Wir verstehen das! Und deshalb vereinfachen wir den Prozess der Bewerbung enorm.

Es gibt 2 Möglichkeiten:

  1. Die Bewerbungsunterlagen sind komplett? Perfekt! Diese können über unsere aktuellen Stellenausschreibungen einfach an uns versendet werden.
  2. Die Bewerbungsunterlagen sind noch nicht komplett? Gar kein Problem! Für den Anfang reicht uns ein Anschreiben, in denen Informationen zur Person und zu Qualifikationen enthalten sind.

 

Und wie geht es dann weiter - nach der Bewerbung ohne Bewerbung?

Wenn das Anschreiben zu den Anforderungen der Stellenausschreinbung passen, machen wir einen Telefontermin mit den Kandidat:innen aus und lernen sie vorab etwas näher kennen, bevor wir dann im nächsten Step zum Bewerbungsgespräch (vor Ort oder remote) einladen.

In der Regel sollten zum Bewerbungsgespräch dann alle Unterlagen der Kandidat:innen vorliegen, je nach individueller Situation bieten wir auch Ausnahmen an. Das alles erfahren unsere Kandidat:innen aber im Dialog mit unserem Personal-Team.

Neugierig, was Jupiter Software Consulting als Arbeitgeber bieten kann? Alle Informationen und alle aktuellen Stellenanzeigen gibt es hier: Karriere

Wir freuen uns auf euch!

Posted by Melissa Marie Wegener in Jupiter, Karriere
Wir bilden aus!

Wir bilden aus!

Juli 2020. Jupiter Software Consulting GmbH wird bei der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim als offizielle Ausbildungsstätte eingetragen. Wir starten unser Ausbildungsprogramm in 2021 mit der Ausbildung „Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung“.

Unser angehender Auszubildender für das Jahr 2021 startet bereits ab April mit einem vorangehenden Praktikum und beginnt seine Zeit bei Jupiter Software Consulting GmbH mit umfassenden Schulungen zum Thema Microsoft Dynamics 365 Business Central.

 

Mehr Informationen zur Ausbildung bei Jupiter gibt es hier.

Posted by Melissa Marie Wegener in Jupiter, Karriere
Support your locals!

Support your locals!

Januar 2021. Die Lagerhalle in Osnabrück hat eine ganz besondere Bedeutung für Jupiter Software Consulting GmbH. Denn in ihren Räumlichkeiten haben unsere vier Gesellschafter sehr viele Abende verbracht, alles für die Unternehmensgründung vorbereitet, Visionen ausgearbeitet und etliche Steine ins Rollen gebracht.

Und nun, in der Corona-Krise, ist es an der Zeit, etwas zurückzugeben. Aus diesem Grund haben wir dem Verein Lagerhalle e.V. eine Spende von 800,-€ überreicht. Wir bedanken uns und freuen uns darauf, auch zukünftig unsere Strategiemeetings in den Räumlichkeiten der Lagerhalle auszurichten.

Posted by Melissa Marie Wegener in Jupiter
LS Central Rezertifizierung

LS Central Rezertifizierung

Eine gute Software ist nichts ohne gute Partner!

Das gilt sowohl für die Endkunden bzw. Unternehmen, die eine Software einführen als auch für den Partner, der bei der Implementierung unterstützt und ebenso, noch eine Ebene höher, für den Hersteller.

Wir freuen uns, dass wir als IT-Partner auf eine ganze Reihe toller Partnerschaften blicken können und möchten heute unseren Partner LS Retail besonders hervorheben, da wir vor Kurzem neu zertifiziert wurden.

LS Central ist ein äußerst wichtiger Bestandteil unseres Portfolios, da es einen großen Funktionsumfang für unsere Kunden aus den Branchen Einzelhandel und Gastronomie liefert.

Aus diesem Grund besteht die Partnerschaft zu LS Retail schon von Unternehmensbeginn an.

Zu so einer gelungenen Partnerschaft gehören natürlich vor allem die Menschen, die diese erst möglich machen. Deshalb möchten wir auch Sven Kappe in unserem Text hervorheben, der einen großen Teil dazu beiträgt, dass die Zusammenarbeit so grandios verläuft.

 

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre voller spannender Kundenprojekte.

Posted by Melissa Marie Wegener in Jupiter, LS Central
Der Urknall von Jupiter

Der Urknall von Jupiter

Was passiert eigentlich, damit ein Planet wie Jupiter entsteht?

Wir kennen wohl alle die spektakuläre Theorie vom Urknall, aus dem unsere Erde entstanden ist.

Bei der Entstehung eines Unternehmens ist es wohl manchmal ganz ähnlich. Auch hier entsteht durch eine komplexe Kettenreaktion eine ganz neue Welt.

Wir wollen euch erzählen, wie man sich den Urknall von Jupiter vorstellen kann und welche Welt sich bisher daraus entwickelt hat.

Die Gründer kennen sich 2019 schon teilweise über 20 Jahre als sie Jupiter Software Consulting GmbH gründen. Die meisten haben schon viele Jahre miteinander gemeinsam in der IT-Branche gearbeitet.

Dann entsteht eine Vision. Ein eigenes Unternehmen zu gründen.

Der Grund ist der Wille nach Veränderung, nach Dynamik und nach Innovation.

Die Mission ist ganz klar. Weg von festgefahrenen Strukturen, von Aussagen wie „das ist historisch so gewachsen“, weg von undurchsichtigen Entscheidungswegen, aufgeplusterten Hierarchien und hin zu herausstechend guter Qualität, grandioser Beratung und einer agilen Hands-on-Mentalität.

Die Planung des Unternehmens, die Erstellung eines Business-Plans und einer Unternehmensstrategie erfolgt über einen langen Zeitraum.

Am 19.08.2019 erfolgt die Handelsregisterbekanntmachung.

Unser Urknall.

Und wie sieht die Welt auf dem Jupiter mittlerweile aus?

Bei Jupiter sind 11 Personen beschäftigt (Stand Januar 2021).

Für die Ausbildungssaison 2021 ist mindestens ein:e Auszubildende:r geplant, der/die den Beruf „Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung“ bei uns erlernen wird.

Die Büroräumlichkeiten befinden sich nahe Osnabrück im Technologie Centrum Bissendorf.

Die Fokusbranchen sind Einzelhandel, Lebensmittelindustrie und Produktion.

Das Partnernetzwerk und das Produktportfolio wachsen stetig weiter, genau so wie die Kompetenz dahinter. Unsere Mitarbeiter:innen besuchen Schulungen, um sich weiter fortzubilden und den komplexen Technologien der Zukunft gewachsen zu sein.

Posted by Melissa Marie Wegener in Jupiter, Karriere, Unkategorisiert

Digital Natives – Wer bringt hier eigentlich wem was bei?

"Wer bringt hier eigentlich wem was bei?" ist schon sehr provokant formuliert, richtig?

Das haben wir natürlich mit Absicht so geschrieben - wir sollten aber vielleicht an dieser Stelle erklären, welches Wort wir in diesem Kontext betonen beziehungsweise wie wir diesen Satz meinen. Wir sagen das nicht abwertend oder negativ. Wir meinen stattdessen, dass verschiedene Generationen verschiedene Stärken haben und wir ganz klar voneinander lernen können.

Und was genau? Das erklären wir in unserem Beitrag.

Zuerst muss man wohl definieren, wer oder was die "Digital Natives" eigentlich sind. Betrifft es einen bestimmten Jahrgang?

Ja, irgendwie schon. Es sind die gemeint, die mit der IT aufgewachsen sind. Die, die es gar nicht anders kennen. Die an Automatisierungen gewöhnt sind, nie länger als zwei Versandtage auf etwas warten müssen, jede Information direkt abrufen können und jede Frage quasi beantwortet bekommen.

Was macht das mit den Menschen? Speziell auf die Arbeitswelt bezogen?

Man könnte negativ behaupten, dass Menschen, die so aufwachsen sehr unselbstständig sind. Dass sie nichts ohne Hilfestellung können. Dass sie sich immer auf jemanden oder etwas, wie das Internet, verlassen und ohne diese Hilfe aufgeschmissen wären.

Vielleicht mag das auch in gewissen Teilen so zutreffen - aber schauen wir uns das doch mal umgekehrt an.

Die Menschen, die wir also als "digital native" bezeichnen, sind in der Lage sich jederzeit selbst zu helfen, sich selbst alle benötigten Informationen zu beschaffen und das, was sie neu gelernt haben, anzuwenden.

Digital Natives werden eher nicht sagen "Oh, das kann ich nicht, ich weiß nicht, wie das geht" sondern "ich schau mal, ob es dazu ein YouTube-Video gibt, wo das erklärt wird, oder einen Forumsbeitrag" oder, oder, oder...

Wir sagen: Richtig cool! Denn Technologie befähigt uns und wir sehen an den Menschen, die damit aufgewachsen sind, dass Technologie ein Multiplikator für persönliche Stärken sein kann.

Posted by Melissa Marie Wegener in Jupiter, Karriere, Unkategorisiert
Ein Tag auf dem Jupiter

Ein Tag auf dem Jupiter

Wer sich für unsere Stellenanzeigen interessiert, interessiert sich natürlich auch für das Unternehmen, das sich dahinter verbirgt.

Neben den „harten Fakten“ der Stellenangebote und den Informationen zu Benefits bleiben noch offene Fragen wie „Was macht Jupiter eigentlich aus? Wie könnte mein Arbeitsalltag dort aussehen? Wie fühlt sich ein Tag auf dem Jupiter an?“.
Und auf genau diese Fragen möchten wir gerne eingehen.

Ein Tag auf dem Jupiter findet entweder im Technologie Centrum Bissendorf in unseren Büros oder in deinem Home-Office statt.
Das kannst du, je nach Aufgaben, Terminen und persönlicher Vorliebe, selbst gestalten.

Genauso kannst du deine Arbeitszeit selbst einteilen, denn bei uns gilt die Vertrauensarbeitszeit.

Wenn du dich dafür entscheidest, deinen Tag im Büro zu verbringen: Super! Einen Parkplatz musst du dir morgens nicht extra suchen – auf dem Mitarbeiterparkplatz gibt es zu jeder Uhrzeit ausreichend freie Stellflächen.

Dein Arbeitsplatz im Büro gehört nur dir. Wir haben kein „Shared-Desk“-Konzept. Er ist modern ausgestattet mit neuester Technik und leistungsstarken Geräten, einem ergonomischen Bürostuhl und einem höhenverstellbaren Schreibtisch, an dem du auch im Stehen arbeiten kannst.

Die Arbeitsplätze des gesamten Teams sind in Zweier- und Dreierbüros aufgeteilt.

Alle Mitarbeiter und Geschäftsführer haben ihre Büros auf derselben Etage im Erdgeschoss.

Und auch sonst befinden wir uns alle auf einer Ebene und begegnen uns mit einem respektvollen „Du“.

Die Pausen verbringen wir gerne gemeinsam, entweder essen wir auswärts, in der Kantine des TCB oder wir nutzen die vielen freien Sitzflächen im Technologie Centrum Bissendorf.

Posted by Melissa Marie Wegener in Jupiter, Karriere, Unkategorisiert
Karriere trotz Corona?

Karriere trotz Corona?

Wir bekommen häufig die Frage gestellt, ob unsere Stellenausschreibungen aktuell sind und ob wir zu Zeiten von Corona Bewerbungen annehmen und Vorstellungsgespräche stattfinden können. Die Antwort ist: Ja! Alle Stellenausschreibungen auf unserer Website sind aktuell, wir nehmen Bewerbungen an und wir stellen auch neue Mitarbeiter ein. Um den Bewerbungsprozess zu Zeiten von Corona möglichst sicher zu gestalten, findet das erste Kennenlerngespräch derzeit ausschließlich digital statt. Alle weiteren Prozessschritte, die online ablaufen können, werden ebenfalls digital ausgerichtet.

Bei persönlichen Terminen und „Schnupper-tagen“, die nur vor Ort stattfinden können, achten wir auf besondere Hygienemaßnahmen.

Im Gebäude selbst und in unseren eigenen Büroräumen sind Desinfektionsmittel-Spender aufgestellt. Außerdem stellen wir KN95-Masken für alle Mitarbeiter und Besucher zur Verfügung, damit sich jeder problemlos an unsere Maskenpflicht halten kann. Wie wir generell mit dieser Situation in unserem Jupiter-Alltag umgehen? Wir haben bereits vor dieser Situation jedem Mitarbeiter die Möglichkeit gegeben, seine Arbeitszeit flexibel in unseren Räumlichkeiten in Bissendorf oder im Home-Office zu gestalten.

Um die Situation vor Ort zu entzerren, wurden die Mitarbeiter in zwei Gruppen aufgeteilt, die sich entweder in den geraden oder den ungeraden Kalenderwochen im Büro aufhalten dürfen.

Die jeweils andere Gruppe muss in dieser Woche im Home-Office bleiben.

Die Mitarbeiter, die in ihrer zugeteilten Woche vor Ort sind, arbeiten in Einzelbüros und auf den gemeinsam genutzten Flächen wie Flur oder Küche herrscht eine Maskenpflicht. Um uns trotzdem regelmäßig zu sehen, haben wir ein digitales Teammeeting eingeführt, das wir täglich abhalten und uns über unsere täglichen Aufgaben und Herausforderungen auszutauschen.   Wir glauben, dass wir das Beste aus der Situation machen – aber natürlich freuen wir uns darauf, wieder lockere Gespräche am Kaffeeautomaten zu halten oder unsere Kunden persönlich zu sehen.  
Posted by Melissa Marie Wegener in Jupiter, Karriere, Unkategorisiert