Der "Urknall" von Jupiter Software Consulting
Was passiert eigentlich, damit ein Planet wie Jupiter entsteht?
Wir kennen wohl alle die spektakuläre Theorie vom Urknall, aus dem unsere Erde entstanden ist.
Bei der Entstehung eines Unternehmens ist es wohl manchmal ganz ähnlich. Auch hier entsteht durch eine komplexe Kettenreaktion eine ganz neue Welt.
Wir wollen euch erzählen, wie man sich den Urknall von Jupiter vorstellen kann und welche Welt sich bisher daraus entwickelt hat.
Die Gründer kennen sich 2019 schon teilweise über 20 Jahre als sie Jupiter Software Consulting GmbH gründen. Die meisten haben schon viele Jahre miteinander gemeinsam in der IT-Branche gearbeitet.
Dann entsteht eine Vision. Ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Der Grund ist der Wille nach Veränderung, nach Dynamik und nach Innovation.
Die Mission ist ganz klar. Weg von festgefahrenen Strukturen, von Aussagen wie „das ist historisch so gewachsen“, weg von undurchsichtigen Entscheidungswegen, aufgeplusterten Hierarchien und hin zu herausstechend guter Qualität, grandioser Beratung und einer agilen Hands-on-Mentalität.
Die Planung des Unternehmens, die Erstellung eines Business-Plans und einer Unternehmensstrategie erfolgt über einen langen Zeitraum.
Am 19.08.2019 erfolgt die Handelsregisterbekanntmachung.
Unser Urknall.
Und wie sieht die Welt auf dem Jupiter mittlerweile aus?
Bei Jupiter sind 11 Personen beschäftigt (Stand Januar 2021).
Für die Ausbildungssaison 2021 ist mindestens ein:e Auszubildende:r geplant, der/die den Beruf „Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung“ bei uns erlernen wird.
Die Büroräumlichkeiten befinden sich nahe Osnabrück im Technologie Centrum Bissendorf.
Die Fokusbranchen sind Einzelhandel, Lebensmittelindustrie und Produktion.
Das Partnernetzwerk und das Produktportfolio wachsen stetig weiter, genau so wie die Kompetenz dahinter. Unsere Mitarbeiter:innen besuchen Schulungen, um sich weiter fortzubilden und den komplexen Technologien der Zukunft gewachsen zu sein.
Die neuesten Beiträge im Überblick
Schülerpraktikum auf dem Jupiter
FACHKRÄFTEMANGEL? JA! SCHÜLRERPRAKTIKUM ANBIETEN? PUH, DAS IST JA AUCH EIN GANZ SCHÖNER AUFWAND IRGENDWIE UND DANN MUSS SICH JA AUCH JEMAND UM DIE PERSON KÜMMERN UND SO... | Unternehmen können viel tun, um Schüler schon früh für Berufe zu begeistern! Und wir sind gerne bereit, diesem Ziel einen Teil unserer Zeit zu widmen. Dieses Jahr…
LS Central Rezertifizierung 2022
NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM | Unter diesem Motto könnte unsere Rezertifizierung als Partner bei LS Retail für das Produkt LS Central laufen. Natürlich pflegen wir diese Partnerschaft bereits seit einigen Jahren - aber wir sind immer wieder dankbar für die tolle Zusammenarbeit. Die Zusammenarbeit ist geprägt von vielen erfolgreichen Projekten, schneller und unbürokratischer Koordination…
Ein toller Job, ein gutes Gehalt und dazu einen Bonus!
"Was ist besser als ein Danke?" Um diese Frage zu beantworten, holen wir mal ein bisschen aus: Die meisten Unternehmen mit klarer Strategie zur Führungskultur setzen sich für einen modernen Führungsstil ein. Hier soll der Fokus auf den Menschen und nicht mehr nur auf deren Leistung liegen. Es ist von einer Arbeitswelt die Rede, in…
Der erste Monat auf dem Jupiter – Elinas Fazit
01.03.2022 - für viele von uns war das ein ganz normaler Dienstag, aber es war ein besonderer Dienstag für Elina. Denn: Es war ihr erster Tag bei Jupiter Software Consulting. Elina hat bereits vor ihrem Start ihre Ausbildung als Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung erfolgreich abgeschlossen und startet nun ihre Karrierelaufbahn als Software Developer für Microsoft Dynamics…
„Das Studium ist doch nix für mich“ – und jetzt?
"Das erste Semester ist so gut wie vorbei und irgendwie ... habe ich mir das alles anders vorgestellt." So oder so ähnlich geht es immer wieder einigen Studenten sobald das erste Semester sich langsam zum Ende neigt. Ist der Studiengang nicht der Richtige? Ist man selbst einfach kein Typ fürs Studium? Es kann viele Gründe…
Neues Jahr, neues Glück! Und neuer Standort!
Ein Unternehmen ist die Summe seiner Mitarbeiter. Klingt vielleicht kitschig, ist vielleicht auch recht grob formuliert, ist aber im Kern trotzdem sehr wahr. Deshalb ist es für uns immer ein großes Anliegen, unseren Mitarbeitern einen tollen Job zu bieten. Doch was macht eigentlich einen "tollen" Job aus? Zu einem tollen Job gehören für uns nicht…
Erik und seine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
„In meiner vorigen Ausbildung war der Tag Berufsschule mein Highlight der Woche. Und bei Jupiter? Da muss ich halt auch zur Berufsschule, aber freue mich, wieder zurück zu sein!“ - Erik, Auszubildender für den Beruf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Dieses Zitat von unserem Auszubildenden klingt so schön, dass unsere Marketingabteilung dazu sagen muss: Das haben wir uns…
Fördermittel für die Digitalisierung
Und heute unser Lieblingsthema: Digitalisierung! Sie ahnen es vermutlich bereits: Das war nicht ganz ernst gemeint. Natürlich kann Digitalisierung ein spannendes Thema sein - aber die meisten Konversationen verlaufen doch recht ähnlich und schlagen schnell ins Negative um. Häufig fällt dann noch die allgemeine Meinung, dass Deutschland die Digitalisierung verschlafen habe. Wir wollen uns in…
Dein Wohnzimmer – der Arbeitsplatz von morgen?
"Ein IT-Unternehmen, das nicht die Arbeit im Home-Office anbietet, kann ich nicht ernst nehmen." - Ein Kollege aus dem Jupiter-Entwickler-Team Dieses Zitat haben wir aufgeschnappt, als das Thema Human Resources besprochen wurde. Die Aussage war die Antwort auf zwei grundlegende Fragestellungen, die unsere Personalabteilung immer wieder als Grundsatz heranzieht, um Bedingungen und Prozesse im HR zu…
Unzufrieden mit dem ERP-Partner?
Beziehungstipps bekommt man eigentlich selten in der IT, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt, oder? 😉 Unser Beziehungstipp #1: Finden Sie einen Partner, der Sie glücklich macht! Und das gilt natürlich sowohl für das Privatleben als auch den Berufsalltag. Also - kommen wir zum eigentlichen Anlass unseres Blogbeitrages. In den ersten Kennenlerngesprächen mit unseren…