JUPITER Software Consulting

Mission: Zukunft!  Ein Tag voller Neugier, Technik und echter Aha-Momente

Mission: Zukunft! Ein Tag voller Neugier, Technik und echter Aha-Momente

Am 3. April 2025 war es soweit: Gemeinsam mit unseren Partnern  CT Cloud Design im ithub haben wir 5 Mädchen und Jungen zum Zukunftstag begrüßen dürfen. Es war ein Tag voller spannender Einblicke, praxisnaher Erfahrungen für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

Nach der Begrüßung begann der Tag mit einer gemeinsamen Einführung durch die Geschäftsführer beider Unternehmen. In diesem Auftakt wurden nicht nur die Unternehmen vorgestellt, sondern auch grundlegende Fragen zur IT-Welt beantwortet: Was ist Software, was ist Hardware und wie kann man sich etwas vorstellen, das physisch nicht greifbar ist? Diese Fragen gaben den Kindern ein erstes Verständnis dafür, wie digitalisierte Systeme aufgebaut sind und funktionieren.

Anschließend starteten die Kinder ihren ersten Workshop bei CT Cloud Design, wo sie einen praxisnahen Einblick in Servertechnologien und Netzwerktechnik erhielten. Sie lernten, welche Bedeutung diese Komponenten für die digitale Infrastruktur haben und konnten hautnah erleben, wie Daten von einem Punkt zum anderen gelangen.

Nach einer gemeinsamen Mittagspause ging es für die Kinder bei uns auf dem Jupiter weiter. Hier stand das Thema ERP-Systeme im Mittelpunkt. In einem interaktiven Quiz erfuhren sie, welche Abteilungen in einem ERP-System abgebildet werden können und welche Rolle solche Systeme in Unternehmen spielen. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf den verschiedenen Berufen in der IT-Welt, insbesondere den vielfältigen Möglichkeiten in der Softwareentwicklung.

Kurz vor dem Abschluss gab es dann noch ein Highlight: Einer unserer Entwickler gab den Kindern einen spannenden Einblick in die Welt des Programmierens. Sie erfuhren, wie Code aussieht und welche unterschiedlichen Programmiersprachen es gibt. So konnten sie erste Berührungspunkte mit der technischen Seite der IT sammeln.

Den gelungenen Abschluss bildete eine gemeinsame Verabschiedung, bei der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Teilnahmeurkunde als Erinnerung an diesen lehrreichen und aufregenden Tag erhielten.

Wir freuen uns, dass wir mit diesem Zukunftstag jungen Menschen die Faszination der IT näherbringen konnten und hoffen, dass wir sie vielleicht sogar für eine Zukunft in der IT begeistern konnten!

Posted by Löhr in Karriere, Unkategorisiert
Neues Jahr, neuer Job – Deine Chance auf Veränderung!

Neues Jahr, neuer Job – Deine Chance auf Veränderung!

Neujahrvorsätze – sie gehören zu jedem Jahresbeginn wie Feuerwerk und Champagner. Die einen wollen mehr Sport treiben, die anderen den Zuckerkonsum reduzieren. Doch vielleicht ist es dieses Jahr an der Zeit, sich auch größere Fragen zu stellen: Bin ich glücklich mit meinem Job? Passt das, was ich jeden Tag tue, noch zu mir und meinen Zielen?

Manchmal wird dabei klar, dass man sich weiterentwickelt hat – aber der aktuelle Job nicht. Vielleicht fehlt die Freude, die Herausforderung oder einfach das Gefühl am richtigen Platz zu sein. Wenn Ihnen dieser Gedanke bekannt vorkommt, dann könnte Ihr Neujahrsvorsatz lauten: Einen Job finden, der wirklich zu mir passt und mich erfüllt.

Und warum warten? Wir auf dem Jupiter wissen, wie wichtig es ist, in einem Umfeld zu arbeiten, das motiviert und inspiriert. Deshalb suchen wir ständig nach neuen, engagierten Talenten, die Lust haben gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten.

Starten Sie das neue Jahr mit einer neuen Perspektive. Schauen Sie bei unseren aktuellen Stellenanzeigen vorbei. Vielleicht ist für Sie genau das richtig dabei.

Posted by Löhr in Karriere, Unkategorisiert
Wir sind LS Retail Cloud Ready Partner

Wir sind LS Retail Cloud Ready Partner

Die Zukunft der Unternehmenssoftware liegt in der Cloud – und wir auf dem Jupiter sind stolz darauf, Ihnen mitteilen zu können, dass wir offiziell als „Cloud Ready“ Partner von LS Retail zertifiziert sind.

Der „Cloud Ready“ Status ist ein Qualitätssiegel, das LS Retail Partnern verliehen wird, die alle Voraussetzungen erfüllen, um Cloud-basierte Lösungen wie LS Central SaaS anzubieten und zu implementieren. Diese Zertifizierung zeigt, dass wir die Expertise besitzen, Cloud-Technologien effektiv einzusetzen, und dass wir über die erforderlichen Prozesse, Tools und das Know-how verfügen, um die Geschäftsprozesse unserer Kunden in die Cloud zu bringen.

Um den Status zu erreichen, haben wir auf dem Jupiter intensiv daran gearbeitet, unser Team und unsere Infrastruktur auf die Anforderungen von LS Central SaaS auszurichten. Dafür wurden Trainings und Schulungen durchlaufen, um die Cloud-Umgebung von LS Central zu verstehen und anzuwenden. Nach erfolgreichen Implementierungen, bei der wir praktische Erfahrungen sammeln konnten, können wir uns jetzt „Cloud Ready Partner“ nennen.

Wir bedanken uns bei LS Retail für die weiterwachsende Partnerschaft, die schon seit Unternehmensbeginn besteht und freuen uns auf viele weitere Jahre mit spannenden Kundenprojekten.

Posted by Löhr in Unkategorisiert
LS Retail kündigt Anpassungen der Lizenzpreise und Enhancement-Pläne an

LS Retail kündigt Anpassungen der Lizenzpreise und Enhancement-Pläne an

LS Retail gibt bekannt, die Preise von LS Central / LS Nav on-premises perpetual und on- premises subscription anzupassen, um Preisunterschiede zu minimieren und sie an die Cloud-Preisgestaltung anzupassen.

Der Währungsfaktor wird je nach Region um etwa 20% steigen.

Die Änderungen betreffen Subcription und Perpetual Lizenzen gleichermaßen. Es gibt jedoch keine Basispreisänderungen, sondern nur Faktoranpassungen.

Ab dem 1.Oktober 2024 werden diese Änderungen in Kraft treten.

Zusätzlich wurden die jährlichen Preise für Enhancement-Pläne erhöht. Die neuen Prozentsätze treten ebenfalls ab dem 1.Oktober 2024 in Kraft.

 

Posted by Löhr in Jupiter, LS Central
„Die Zukunft gestalten: Einstellung von minderjährigen Auszubildenden“

„Die Zukunft gestalten: Einstellung von minderjährigen Auszubildenden“

Das Sprichwort „Die Jugend von heute ist die Zukunft von morgen“ findet in unserer sich ständig wandelnden Welt eine besondere Bedeutung. Auf dem Jupiter erkennen wir, dass die Jugend oft bereits weiter ist als manche älteren Generationen. Dies ist jedoch nicht negativ. Im Gegenteil, die Jugend ist und bleibt der maßgebliche Gestalter unserer Zukunft.

Deshalb ist es wichtig, dass wir uns mit der Einstellung von Auszubildenden auseinandersetzen und damit immer wieder frischen Wind zu uns auf den Jupiter bringen. 

Bei der Einstellung gibt es bei minderjährigen Auszubildenden einige wichtige Aspekte zu beachten:

Unter anderem das Einverständnis der Eltern: Minderjährige sind rechtlich gesehen noch nicht voll geschäftsfähig. Daher ist es erforderlich, dass die Eltern oder gesetzlichen Vertreter den Ausbildungsvertrag unterzeichnen. Dies stellt sicher, dass alle Beteiligten über die Vereinbarungen informiert sind und zustimmen.

Aber auch eine Gesundheitsuntersuchung ist Vorschrift. Bevor minderjährige Auszubildende ihre Stelle bei uns antreten können, müssen sie eine Erstuntersuchung durchführen. Dabei wird festgestellt, ob sie körperlich in der Lage sind, die an sie gestellten Anforderungen zu erfüllen. Diese Untersuchung ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Wohl der Auszubildenden gewährleistet ist.

Die Arbeitszeit- und Pausenregelungen sind besonders zu beachten. Das Jugendarbeitsschutzgesetz legt spezifische Arbeitszeitregelungen für minderjährige Auszubildende fest. Demnach dürfen sie in der Regel nicht mehr als acht Stunden pro Tag und nicht mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiten und sie müssen eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens 12 Stunden zwischen zwei Arbeitstagen einhalten. Zusätzlich dürfen minderjährige Auszubildende nicht in der Zeit zwischen 20 Uhr abends und 6 Uhr morgens beschäftigt werden, es sei denn, es liegen besondere Ausnahmeregelungen vor.

 Neben den gesetzlichen Arbeitszeiten haben minderjährige Auszubildende auch Anspruch auf Pausen. Bei einer Arbeitszeit von mehr als viereinhalb Stunden steht ihnen eine Pause von mindestens 30 Minuten zu. Bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs Stunden beträgt die Pause mindestens 60 Minuten.

Abschließend ist es entscheidend, dass wir auf dem Jupiter die besonderen Bedürfnisse und rechtlichen Rahmenbedingungen für minderjährige Auszubildende genau kennen und respektieren, um ihnen einen sicheren und erfolgreichen Start ins Berufsleben zu ermöglichen. Nur so können wir sicherstellen, dass die Jugend von heute auch tatsächlich die Zukunft von morgen gestalten kann.


Posted by Löhr in Ausbildung, Karriere
Ein Tag auf dem Jupiter: Erkundung der IT-Welt am Zukunftstag

Ein Tag auf dem Jupiter: Erkundung der IT-Welt am Zukunftstag

Der Zukunftstag, eigentlich ein Tag, der den Fachkräftemangel bekämpfen und dabei Mädchen das Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Berufen näherbringen sollte. Heute gibt es diesen Tag zur Berufsorientierung von Schülern der Klassen 5-9, mit leicht abgeänderten Zielen, aber dennoch der gleichen Intention.

Im Jahr 2001 wurde der erste Girls Day in Deutschland veranstaltet, relativ schnell wurde aber klar, dass dieser Tag das passende Pendant für die Jungen braucht. Ab dem Jahr 2005 findet in Niedersachen zeitgleich der Zukunftstag für Jungen und Mädchen statt. An diesem Tag können nun auch Jungen in vermeintlich untypische Berufe des eigenen Geschlechts hineinschnuppern.

Am diesjährigen Zukunftstag (25.04.2024) hatten wir das Vergnügen zwei junge Damen bei uns auf dem Jupiter begrüßen zu dürfen, die einen Einblick in unsere Arbeit bekommen haben.

Der Tag begann mit einem Empfang, gefolgt von einem Rundgang durch unsere Räumlichkeiten. Anschließend durfte jede Frage gestellt werden, die unseren Besucherinnen im Kopf schwebte, dabei ging es hauptsächlich um unsere Arbeit auf dem Jupiter und die Welt der IT. 

Die Entscheidung über ihre Berufswahl hat bei unseren Besucherinnen noch ein paar Jahre Zeit, aber wir freuten uns ihnen die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der IT näher bringen zu können. Von Ausbildungen als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration bis hin zu dem Beruf eines Software Consultants oder Software Developers und auch eine Chance als Quereinsteiger wurde bedacht. Besonders wichtig war es uns auch, das Thema „Frauen in der IT“ zu erwähnen.

Den Abschluss des Tages machte eine Demonstration von Microsoft Dynamics 365 Business Central durch die unsere Besucherinnen direkt kennenlernen konnten, worum sich unsere Arbeit auf dem Jupiter dreht. Mit einem abschließenden Rundgang und vielen neuen Eindrücken endete der Tag.

Für uns war es eine Freude, den Zukunftstag zu gestalten, und wir hoffen, dass wir die beiden Damen einen guten Einblick in die Welt der IT geben konnten und ihnen zeigen, dass IT- Berufe nicht nur für Männer geeignet sind.

Posted by Löhr in Jupiter, Karriere
Sicher in die Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge auf dem Jupiter

Sicher in die Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge auf dem Jupiter

Zusätzlich zur kürzlichen Einführung der betrieblichen Krankenversicherung haben wir als weiteres Benefit die betriebliche Altersvorsorge eingeführt. Diese neue Initiative ist ein weiterer Schritt, das Wohlergehen und die Zukunft unserer Mitarbeiter zu sichern.

Was bedeutet das konkret? Die betriebliche Altersvorsorge eröffnet jedem Einzelnen die Chance, einen individuell festgelegten Anteil seines Bruttogehalts in die Zukunft zu investieren. Indem Mitarbeiter einen Teil ihres Gehalts umwandeln, können sie Steuern und Sozialbeiträge sparen und so langfristig eine finanzielle Grundlage für den Ruhestand schaffen.

Wir sind überzeugt, dass diese Investition in die Zukunft unserer Mitarbeiter von unschätzbarem Wert ist – das ist auch der Grund, weshalb wir als Arbeitgeber einen deutlich höheren Zuschuss beitragen, als gesetzlich definiert. Die gesetzlich vorgeschriebenen 15% haben wir weit übertroffen und steuern 40% bei.

Gemeinsam gestalten wir unsere Zukunft. Wir sind froh, dass wir als Unternehmen die Möglichkeit haben, unsere Mitarbeiter auch im Alter zu unterstützen und tragen unseren Teil dazu bei, die Rentenlücke unserer Mitarbeiter zu schließen.

Posted by Löhr in Jupiter, Karriere
Gemeinsam für Gesundheit: Wir führen eine betriebliche Krankenversicherung ein

Gemeinsam für Gesundheit: Wir führen eine betriebliche Krankenversicherung ein

Zum 01. März 2024 wurde bei uns auf dem Jupiter eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) eingeführt. Die Entscheidung dafür, wurde mehrheitlich durch eine Abstimmung unter unseren Mitarbeitern getroffen. Als Resultat können sich unsere Mitarbeiter jetzt über zusätzliche Gesundheitsleistungen freuen, darunter unter anderem eine umfassende Zahnzusatzversorgung, ein finanzieller Zuschuss bei Sehhilfen, Auswahl von favorisierten Fachärzten, und viele weitere Vorteile.

Die neue Krankenversicherung deckt auch stationäre Behandlungen ab, wodurch eine umfassende medizinische Versorgung gewährleistet ist und das alles voll finanziert von Jupiter Software Consulting GmbH.

Dank individueller Anpassungsmöglichkeiten wird sichergestellt, dass die BKV den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Mitarbeiter gerecht wird. Jeder hat die Möglichkeit weitere Zusatzleistungen zu beantragen, oder auch Familienmitglieder mit in die Krankenversicherung aufzunehmen.

Die betriebliche Krankenversicherung stellt eine zukunftsorientierte Investition dar, um das Wohlbefinden von jedem auf dem Jupiter zu fördern.

Posted by Löhr in Jupiter, Karriere
„Gemeinsam Gutes tun: Jupiter’s Spendenaktion für Kommunikation, Bildung und Tierschutz“

„Gemeinsam Gutes tun: Jupiter’s Spendenaktion für Kommunikation, Bildung und Tierschutz“

Schon zum Ende des Jahres 2023 hat Jupiter an 3 unterschiedliche Organisationen einen Beitrag im Wert von 1000 € gespendet. Jeder unserer Geschäftsführer hat sich persönlich für einen Organisation oder einen Verein entschieden, dem die Spende zugutekommen soll. Auf diese Weise konnten wir drei verschiedenartige Empfänger mit unseren Spenden unterstützen.

Die erste Spende wurde dem „Institut für gelingende Kommunikation“ der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück gewidmet. Bei der Spendenübergabe wurde uns ein Einblick gegeben, wie wichtig Kommunikation in unserer Gesellschaft ist und wo solche Projekte noch zusätzliche Förderung benötigen, damit jeder Mensch uneingeschränkt mit anderen Menschen kommunizieren kann.

Eine Verbindung zwischen dem Institut und unserer Firma besteht darin, dass wir uns ein Gründungsjahr teilen und im Laufe der Zeit ähnlichen Herausforderungen gegenüberstanden.

Die Spende wird voraussichtlich eingesetzt, um weiteres Schulungsmaterial anzuschaffen.

Und unsere Hilfe reicht nicht nur national, sondern sogar bis nach Nepal. Mit der Spende an die Nepalhilfe Beilngries möchten wir dazu beitragen, die Menschen in Nepal zu unterstützen. Die Nepalhilfe engagiert sich für Bildung in Nepal, wo zwar Schulpflicht herrscht, jedoch entweder an der angemessenen Ausbildung der Schüler oder an den hohen Schulgebühren mangelt. Neben der schulischen Bildung werden auch Kinderhäuser und Krankenhäuser durch die Nepalhilfe unterstützt, um die Lebensumstände, die von Armut geprägt sind, zu verbessern.

Nachdem 2 von 3 Spenden mit Menschen zu tun hatten, ging unsere dritte Spende an die besten Freunde des Menschen – die Tiere. Mit unserer Spende an den Tierschutz Osnabrück wollen wir uns dafür einsetzen, dass auch Tieren ein besseres Leben ermöglicht wird.  Besonders zu der Weihnachtszeit landen viele Tiere im Tierheim, weil die Besitzer mit der Verantwortung überfordert sind. Daher freut es uns, dass unsere Spende zur richtigen Zeit des Jahres eingetroffen ist.

Wir hoffen, dass alle Empfänger unsere Spenden sinnvoll nutzen können und gezielt dafür einsetzen sich weiterzuentwickeln. Gemeinsam möchten wir die Welt für Menschen und Tiere ein kleines Stückchen besser machen.

Posted by Löhr in Unkategorisiert
Marius‘ Praktikum auf dem Jupiter: Ein Blick auf Erlebnisse, Fähigkeiten und Eindrücke

Marius‘ Praktikum auf dem Jupiter: Ein Blick auf Erlebnisse, Fähigkeiten und Eindrücke

In den vergangenen Wochen durften wir Marius als einen hochmotivierten Praktikanten bei uns auf dem Jupiter willkommen heißen. Mit einem breiten Spektrum an Aufgaben im Bereich Marketing, Entwicklung, Consulting und sogar beim Aufbau von Arbeitsplätzen, hat Marius wertvolle Einblicke in verschiedene Facetten unseres Unternehmens gewonnen.

Seine Erfahrungen hier haben nicht nur seine Fähigkeiten erweitert, sondern auch seinen Blick auf die Arbeitswelt geschärft. Marius erkannte schnell, dass Arbeit nicht nur Spaß machen kann, sondern auch herausfordernd ist. Der Übergang vom strukturierten Schulalltag in die dynamische Arbeitswelt war für ihn lehrreich – die Vereinbarkeit von Arbeit und Freizeit stellte sich als eine der größten Herausforderungen heraus.

Besonders beeindruckt zeigte sich Marius von der Welt der Informatik und entwickelte ein besonderes Interesse am ERP-System von Microsoft, insbesondere an Microsoft Dynamics 365 Business Central. Diese Erfahrung führte nicht nur zu einer Vertiefung seines IT-Interesses, sondern eröffnete ihm auch Einblicke in andere faszinierende Bereiche.

Wenn wir Marius nach seinem Eindruck vom Jupiter fragen würden, kämen ihm sofort drei Worte in den Sinn: Beeindruckend, freundlich und modern. Beeindruckend aufgrund der faszinierenden Technologien, die hier zum Einsatz kommen. Freundlich, weil jeder Mitarbeiter auf dem Jupiter nicht nur kompetent, sondern auch außergewöhnlich freundlich ist. Die üblichen „Reibungen“ zwischen Kollegen, wie sie in der Schule oft vorkommen, scheinen auf dem Jupiter nicht existent zu sein. Modern, weil hier mit der neuesten Software gearbeitet wird, die den Standard seiner alten Schule bei weitem übertrifft.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickt Marius nun auf das Ende seines Praktikums. Der Wechsel von der Pflicht des Schulbesuchs zum täglichen Enthusiasmus für die Arbeit wird für ihn sicherlich eine der größten Veränderungen sein. Er freut sich jedoch darauf, jeden Tag wieder in die Arbeit zu kommen, und bedauert, dass seine Zeit hier fast vorbei ist.

Zum Abschluss von Marius‘ Praktikum möchten wir nur eines sagen: Es war eine Freude, ihn bei uns zu haben. Es erfüllt uns mit Stolz und Freude, jungen, talentierten Menschen wie Marius einen Einblick in unsere Arbeit und den Berufsalltag bieten zu können. Es ist immer eine Bereicherung, wenn wir es schaffen, Begeisterung für das, was wir tun, weiterzugeben und positive Erfahrungen zu vermitteln.

Wir wünschen Marius alles Gute auf seinem weiteren Weg und hoffen, dass er die gewonnenen Erkenntnisse und Fähigkeiten in seinem zukünftigen Werdegang erfolgreich einsetzen kann.

 

Posted by Löhr in Karriere, Unkategorisiert