JUPITER Software Consulting

Lokales Drucken aus der Cloud: Abschlussprojekt mit Praxisnutzen

Im Rahmen der Abschlussprüfung hat Ronja bei uns eine innovative Druckerlösung für die Cloud Version des ERP Systems Microsoft Dynamics 365 Business Central entwickelt. Ziel des Projektes war es, eine intuitive und nahtlos integrierte Möglichkeit zu schaffen, um direkt aus Business Central heraus auf lokale Drucker zugreifen zu können – ohne auf teure und komplizierte Drittanbieterlösungen angewiesen zu sein.

Der Hintergrund: Viele Kunden, die Business Central als SaaS Lösung in der Cloud nutzen, stehen vor der Herausforderung, ihre lokalen Drucker in die Cloudbasierte Arbeitsumgebung einzubinden. Bestehende Optionen wie Microsoft Universal Print oder E-Mail-basierte Druckmethoden sind entweder kostenintensiv, technisch aufwendig oder setzen spezielle Drucker voraus. Daher bestand großer Bedarf an einer einfachen, kostentransparenten Alternative.

Ronjas Lösung besteht aus zwei Komponenten: einem Modul innerhalb von Business Central, das die Benutzeroberfläche und Steuerlogik bereitstellt, sowie einem Windows-Dienst, der in Python entwickelt wurde. Dieser Dienst übernimmt im Hintergrund die Verarbeitung der Druckaufträge und leitet sie an die lokalen Drucker weiter. Die Kommunikation erfolgt über eine API-Schnittstelle, wodurch sich die Lösung nahtlos in bestehende Abläufe und das gewohnte Nutzerinterface integriert. Zusätzlich wurden Funktionen wie ein Druck-Log sowie die Zwischenspeicherung von Druckdateien umgesetzt, damit Druckaufträge bei Bedarf erneut ausgeführt werden können.

Mit dieser praxisnahen Lösung konnte nicht nur eine echte Lücke im Funktionsumfang von Business Central geschlossen werden – Ronja überzeugte damit auch in ihrer Abschlussprüfung. Umso mehr freut sich das Team der Jupiter Software Consulting GmbH, dass sie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss nun fest zum Unternehmen gehört.

Alle neuen Beiträge im Überblick

„Das Studium ist doch nix für mich“ – und jetzt?

„Das erste Semester ist so gut wie vorbei und irgendwie … habe...

Neues Jahr, neues Glück! Und neuer Standort!

Ein Unternehmen ist die Summe seiner Mitarbeiter. Klingt vielleicht kitschig, ist vielleicht...

Erik und seine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

„In meiner vorigen Ausbildung war der Tag Berufsschule mein Highlight der Woche....

Fördermittel für die Digitalisierung

Und heute unser Lieblingsthema: Digitalisierung! Sie ahnen es vermutlich bereits: Das war...