JUPITER Software Consulting

Abschlussprojekt in der Ausbildung: Inventur per App statt Papier

Im Rahmen ihrer Abschlussprüfung müssen angehende Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung ein eigenes Praxisprojekt umsetzen – von der Planung über die Umsetzung bis zur Dokumentation. Dabei sollen sie innerhalb von 70 Stunden eine Lösung entwickeln, die echten Mehrwert im Betrieb bietet.

Unser Auszubildender Eduard hat sich in seinem Projekt einer alltäglichen Herausforderung angenommen: der Inventur im Lager. Bisher lief diese manuell mit Papierlisten – zeitaufwendig, fehleranfällig und wenig effizient.

Die Idee: Eine mobile Inventur-App mit Power Apps

Eduard entwickelte eine Microsoft Power App, mit der Lagerbestände direkt vor Ort digital erfasst und automatisch mit Microsoft Dynamics 365 Business Central synchronisiert werden können. Die App ermöglicht, die Auswahl der zu zählenden Artikel pro Lagerort, das Scannen von Artikeln per Barcode, die direkte Eingabe der Mengen ins System, das Hinzufügen neuer Artikel und die Unterbrechung des Zählvorgangs mit Begründung.

Auch an die Praxis wurde gedacht: Die App ist so gestaltet, dass sie mit Handschuhen bedienbar ist – ideal für den Einsatz im Lager bei 10–15°C.

Bei der Umsetzung des Projekts durchlief Eduard alle typischen Phasen eines Softwareprojekts – Analyse, Entwurf, Entwicklung, Test und Dokumentation – und setzte das Projekt mithilfe von Power Apps, Visual Studio Code und Git um.

Dies ist ein tolles Beispiel dafür, wie Azubis mit praxisnahen Projekten Digitalisierung im Unternehmen aktiv mitgestalten. Eduards App spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Genauigkeit der Bestandsdaten – ein echter Gewinn für die tägliche Arbeit im Lager.

Alle neuen Beiträge im Überblick

Neues Jahr, neues Glück! Und neuer Standort!

Ein Unternehmen ist die Summe seiner Mitarbeiter. Klingt vielleicht kitschig, ist vielleicht...

Erik und seine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

„In meiner vorigen Ausbildung war der Tag Berufsschule mein Highlight der Woche....

Fördermittel für die Digitalisierung

Und heute unser Lieblingsthema: Digitalisierung! Sie ahnen es vermutlich bereits: Das war...

Dein Wohnzimmer – der Arbeitsplatz von morgen?

„Ein IT-Unternehmen, das nicht die Arbeit im Home-Office anbietet, kann ich nicht...