Webinar

Click & Collect: Warum diese Strategie so schnell zum Standard wurde und wie man sie einführen kann

Click & Collect: Warum diese Strategie so schnell zum Standard wurde und wie man sie einführen kann

Die Evolution des Point of Sale:

Entdecken Sie die neuesten Trends und Technologien im Bereich des Point of Sale. Wir beleuchten, wie ein moderner POS nicht nur schnelle Transaktionen ermöglicht, sondern ein umfassendes Einkaufserlebnis schafft, das Ihre Umsätze kurz- und langfristig steigert.

Click & Collect: Die Brücke zwischen Online und Offline:

Tauchen Sie ein in die Welt von Click & Collect und erfahren Sie, wie diese nahtlose Integration von Online- und Offline-Einkäufen den Kundenkomfort steigert und die Betriebsabläufe optimiert.

ERP für ALLE – wie Microsoft das beliebte ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central für kleine Unternehmen attraktiv macht

ERP für ALLE – wie Microsoft das beliebte ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central für kleine Unternehmen attraktiv macht

Weltweit nutzen weit über 100.000 Unternehmen die ERP-Software Microsoft Dynamics 365 Business Central oder eine der Vorgängerversionen (NAV, Navision).

Ob Management, Vertrieb, Buchhaltung, Innendienst, Produktion oder andere Tätigkeitsbereiche: Mit seinem umfassenden Funktionsumfang gilt Business Central als Allroundtalent.

Trotz aller Vorteile: Lange Zeit waren ERP-Systeme vor allem für eins bekannt: Hohe Kosten und lange Projekte. Unzumutbar für kleine Unternehmen.

Was hat sich verändert?

Mit seiner aktuellen Strategie macht Microsoft seine Software neuerdings für kleine Unternehmen äußerst interessant. Die Strategie trägt den Slogan „Mobile first, Cloud first“ und hat vor allem in der Lizensierung bahnbrechende Neuerungen gebracht.

Kurzum: Ein ERP-System lässt sich heutzutage in einem deutlich kürzeren Standardprojekt easy umsetzen. Wie genau, erfahren Sie in unserem Webinar.

In knackigen 45 Minuten legen wir einen speziellen Fokus auf die Punkte:

Cloud oder nicht Cloud, das ist hier die Frage

Cloud oder nicht Cloud, das ist hier die Frage

Jeder, der eine neue Software einführt, eine bestehende Software updatet oder auch nur betreut, wird mit der Frage konfrontiert, ob man damit in die Cloud will.

Die generelle Ablehnung der Cloud, die vielleicht sogar nur dem Namen und der damit verbundenen Wolke geschuldet war, ist mittlerweile vorüber. Was es nun braucht sind Fakten und Fachwissen.

Themenpunkte in unserem Webinar: